
Concierto Criollo
Konzert für Violincello und Orchester
von Daniel Pacitti
- eine Hommage an Lionel Messi -
Besetzung
Leonardo da Vinci Kammerochester
Daniel Pacitti - Dirigent
Constantin Siepermann - Violincello
1. Satz: Arraval. Eine musikalische Darstellung der urbanen Entwicklung und der Moden der Rosario-Tanguera, die Messis Heimatstadt verkörpert.
2. Satz: Remembranzas. Eine payada gauchesca, die den traditionellen Geist und die Geschichte der argentinischen Kultur widerspiegelt.
3. Satz: Tangool. Eine kraftvolle und virtuose Komposition, die Messis Fußball-Leistungen in Musik umsetzt, gespickt mit einem Hauch von spanischem Tango.
Sport trifft Kultur
Das Aufführung des Concierto Criollo am 1.6.2025 in der Berliner Philharmonie setzte ein Zeichen für Zusammenhalt, kulturelle Vielfalt und gelebte Freundschaft.
Das Konzert zeigte eindrucksvoll, wie Musik Brücken baut – zwischen Generationen, Kulturen und sogar rivalisierenden Fußballclubs! Die Berliner Fußball-Großvereine Hertha BSC und 1. FC Union Berlin übernahmen gemeinsam die Schirmherrschaft für das Konzert – ein starkes Zeichen für Freundschaft und Miteinander.
Dirigent Daniel Pacitti führte als musikalischer Schiedsrichter durch den Abend, während Cellist Constantin Siepermann als „Nummer 10“ in die Rolle des legendären Lionel Messi schlüpfte. Der junge, preisgekrönte Solist überzeugte mit Eleganz und Präzision – sein Spiel am Cello war zugleich virtuos, feinfühlig und voller Ausdruckskraft.
Mit argentinischer Leidenschaft zeichnet Pacitti in seiner Komposition den Lebensweg Lionel Messis nach – ein klangliches Porträt voller Eleganz, Souveränität und Charakterstärke, mit welchem er das Publikum begeisterte, das sich mit stehenden Ovationen bedankte.
Bonus für kleine und große Fußballfans: zum Applaus vereinten sich die beiden Maskottchen Hertinho und Ritter Keule mit den Musiker*innen, die Trikots beider Vereine trugen.