Opa Peter und der Wolf
ein Musikmärchen mit Peter, Oskar und dem Wolf
von Daniel Pacitti
Es beginnt alles mit einer Idee. Vielleicht willst du ein Unternehmen gründen. Vielleicht möchtest du ein Hobby in etwas Größeres verwandeln. Oder vielleicht hast du ein kreatives Projekt, das du mit der Welt teilen möchtest. Was auch immer es ist – die Art und Weise, wie du deine Geschichte online vermittelst, kann einen gewaltigen Unterschied ausmachen.
Besetzung
Leonardo da Vinci Kammerochester
Daniel Pacitti - Dirigent
Justus Carrière - Erzähler
Jördis Trauer - Erzählerin
Claudia Renner - Erzählerin
Caroline Roggatz - Tanz
Programm
Opa Peter und der Wolf
Dauer: ca. 70 Minuten
Ab 6 Jahre
Nächste Termine
Juni 2026 Kammermusiksaal der Philharmonie Berlin
Das Leonardo da Vinci Kammerorchester lädt zu einem besonderen Familienkonzert ein: Daniel Pacittis fantasievolle Fortsetzung von Sergej Prokofjews Klassiker „Peter und der Wolf“ führt uns mit Witz, Tiefgang und jeder Menge Musik ins Weltall.
Peter ist inzwischen Opa – aber von Ruhe keine Spur. Gemeinsam mit seinem Enkel Oskar und dem altbekannten Wolf startet er mit einer selbstgebauten Rakete in ein intergalaktisches Abenteuer. Sie landen auf fremden Planeten, treffen auf unbekannte Kulturen und stellen sich großen Fragen:
Was bedeutet Verantwortung? Wie gehen wir mit Natur und Umwelt um – auf der Erde und darüber hinaus?
Das 40-köpfiges Sinfonieorchester erweckt die Geschichte zum Leben – mit mitreißenden Klangbildern, klassischen Instrumenten und futuristischen Sounds. Die Komposition von Daniel Pacitti verbindet vertraute Melodien mit neuen, überraschenden Klangwelten.
👨👩👧👦 Ein Erlebnis für die ganze Familie
Kinder ab 5 Jahren entdecken spielerisch die Welt der Orchesterinstrumente. Erwachsene dürfen staunen, lachen – und sich verzaubern lassen.















